Eine spannende Gelegenheit für Gruppen, gemeinsam kreativ zu sein, Zusammenarbeit zu fördern und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu stärken.
Besonderheiten dieses Events
- Teamarbeit und Zusammenarbeit: Der Flossbau erfordert eine enge Zusammenarbeit innerhalb des Teams, um die individuellen Fähigkeiten und Ressourcen jedes Teammitglieds optimal zu nutzen.
- Kreativität und Problemlösung: Beim Flossbau sind innovative Denkweisen und kreative Lösungsansätze gefragt, um die Herausforderungen beim Konstruieren des Flosses zu bewältigen.
- Kommunikation und Koordination: Um ein erfolgreiches Floss zu bauen, müssen die Teammitglieder effektiv miteinander kommunizieren und ihre Aktivitäten koordinieren, um ein harmonisches Zusammenspiel zu gewährleisten.
- Experimentieren und Lernen durch Erfahrung: Das Testen des selbstgebauten Flosses auf dem Wasser ermöglicht den Teilnehmern, aus ihren Erfahrungen zu lernen, mögliche Verbesserungen zu identifizieren und ihr Verständnis für physikalische Prinzipien zu erweitern.
- Spaß und Motivation: Der Flossbau als Teamevent bietet eine unterhaltsame und motivierende Umgebung, in der die Teilnehmer ihre Teamfähigkeiten stärken und gleichzeitig eine angenehme Zeit miteinander verbringen können.
Inhalte
- Einführung in den Flossbau
- Planung und Konzeption
- Teamarbeit und Kommunikation
- Bau und Konstruktion
- Test und Optimierung
- Zusammenarbeit und Reflexion
- Transfer auf den Arbeitsalltag
Rahmenbedingungen
Dank seiner flexiblen Integrationsmöglichkeiten lässt sich das Konzept mühelos an verschiedene Anforderungen anpassen.
Dauer:
2 – 2,5 Stunden
Location:
Wien/flexibel
Teilnehmer:innen:
bis zu 25 Personen
Allgemeine Infos
- Ausrüstung, die in verschiedenen AUSRÜSTUNG, DIE IN VERSCHIEDENEN Kombinationen eingesetzt werden kann, wird zur Verfügung gestellt
- Wir intervenieren betont wenig, nur wenn die Lösung in eine unmögliche Richtung läuft oder die Sicherheit nicht gewährleistet wird.
- Gebaut wird mit LKW Reifen
- Die Flossanzahl wird an die Teilnehmer:innenanzahl angepasst
- Schwimmwesten werden für jeden Teilnehmenden zur Verfügung gestellt
- Die Entscheidung, ob am Ende ein kurzes Rennen zwischen allen Teams stattfindet, liegt bei ihnen.